Artikel zum Thema: Einkünfte aus Kapitalvermögen
Bitcoins werden nun wie Aktien besteuert
Im Zuge der Ökosozialen Steuerreform sind ab 1. März 2022 auch neue gesetzliche Regelungen zur Besteuerung von Kryptowährungen wie...
Steuerreform bringt große Neuerungen bei der Besteuerung von Kryptowährungen
Die Besteuerung von Kryptowährungen war in der Vergangenheit durch einiges an Komplexität gekennzeichnet (siehe auch KI 03/18). Der...
Halbsatzbegünstigung nur bei längerfristiger Einstellung der Erwerbstätigkeit möglich
Die sogenannte Halbsatzbegünstigung („Hälftesteuersatz“) greift nur bei der Veräußerung oder Aufgabe des gesamten...
Werbungskosten
Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Werbungskosten.
Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen
Kryptowährungen (auch Kryptogeld genannt) und Bitcoin als deren prominentester Vertreter entfachen derzeit ein sehr großes...
Crowdfunding für die Frühphasenfinanzierung - steuerliche Aspekte
In unserer letzten Ausgabe haben wir ausgehend von der Finanzierung des Sockels der Freiheitsstatue in New York als „Urform des...
Maßnahmen vor Jahresende 2015 - Für alle Steuerpflichtigen
Grundstücksschenkungen und Grundstücksverkäufe Auch wenn es zu keiner Wiedereinführung der Erbschafts- und Schenkungssteuer...
Mandatsvertrag als wichtiges Kriterium bei (liechtensteinischen) Stiftungen
Besonderes Augenmerk hat die Finanzverwaltung in letzter Zeit auf ausländische Stiftungen und insbesondere auf liechtensteinische...
Kinderbetreuungsgeld und Zuverdienstmöglichkeiten: ein Überblick für Selbständige
Seit Anfang 2010 stehen fünf Varianten des Kinderbetreuungsgeldes (KBG) zur Auswahl: vier Pauschalvarianten und eine...