Klienten-Info
Erhöhung Sachbezugswerte für Dienstautos
Mit 1. März 2014 wird der Höchstwert für den Sachbezug für Dienstautos von bisher 600 € auf 720 € im...
Handwerkerbonus in Aussicht
Mit dem Ziel der Eindämmung von Schwarzarbeit soll es ab Sommer 2014 zumindest temporär möglich sein, auf Antrag bestimmte...
Alleinerzieherabsetzbetrag trotz gemeinsamer Wohnung?
Alleinerziehern von Kindern steht ein jährlicher steuerlicher Absetzbetrag zu. Dieser beläuft sich bei einem Kind auf 494 €,...
Änderung beim Übergang von Verlustvorträgen im Erbfall
Nach bisheriger Rechtsansicht der Finanzverwaltung gingen Verlustvorträge des Erblassers aus einem Betrieb anteilig nach Maßgabe...
Keine Aufteilung der Kosten für ein abzugsfähiges Arbeitszimmer bei Mitbenutzung für nichtselbständige Arbeit
Sowohl Gesetzeslage als auch Rechtsprechung knüpfen an die steuerliche Abzugsfähigkeit eines im Wohnungsverband gelegenen...
Abgabenänderungsgesetz 2014 - Regierungsvorlage
Neben der erfreulichen Abschaffung der Gesellschaftsteuer ab 2016 und der Erhöhung der Grenze für umsatzsteuerliche...
Umschulungskosten bei Anwendung einer Ausgabenpauschale
Aufwendungen für umfassende Umschulungsmaßnahmen , die auf eine tatsächliche Ausübung eines anderen Berufes abzielen,...
Umsatzsteuerliche Behandlung arbeitsmedizinischer Tätigkeiten sowie Änderungen bei ärztlichen Gutachten im Rahmen außergerichtlicher Streitbeilegungen
Arbeitsmedizinische Tätigkeiten Bisher wurden die Leistungen der Arbeitsmediziner umsatzsteuerfrei behandelt. Im Zuge der...
Kurzinfo: Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2014
Bis spätestens Ende Februar 2014 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2013 getätigt wurden, elektronisch gemeldet...