Skip to main content Skip to search

Klienten-Info

Management-Info

Beiträge 145 bis 153 von 230
Juli
2010

Die neue Insolvenzordnung für Unternehmen

Mit 1.7.2010 tritt die neue Insolvenzordnung in Kraft. Ziel ist es, Anreize zu schaffen, um eine Unternehmenssanierung leichter zu...

Weiterlesen
März
2010

Förderungen für KMU

Für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) besteht mittlerweile eine Fülle von Möglichkeiten abseits des klassischen Bankkredites...

Weiterlesen
März
2010

Möglichkeiten zur Kinderbetreuung durch Väter

Mit dem einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld sowie der Flexibilisierung der Zuverdienstgrenze soll - unter anderem - die...

Weiterlesen
März
2010

Gesetzliche Grenzen des Firmenwortlautes

Firma ist der in das Firmenbuch eingetragene Name eines Unternehmers, unter dem es seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt. Mit...

Weiterlesen
Dezember
2009

Die SWOT-Analyse

Die Abkürzung SWOT steht für Strengths ( Stärken ), Weaknesses ( Schwächen ), Opportunities ( Möglichkeiten ) und Threats...

Weiterlesen
Dezember
2009

Der freie Dienstvertrag - Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht

Begriff des freien Dienstvertrages § 4 Abs 4 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG) definiert den Begriff des freien Dienstnehmers:...

Weiterlesen
Dezember
2009

Kurz-Info: Added Value Strategie

Die Vergleichbarkeit von Produkten und Dienstleistungen wird immer einfacher. Preissuchmaschinen, Produkttestseiten oder Verbraucher-Foren im...

Weiterlesen
November
2009

Arbeitslosenversicherung für Selbständige

Seit 1.1.2009 können sich Selbständige in freiwilliger Form für den Fall der Arbeitslosigkeit versichern. Dieser Artikel gibt...

Weiterlesen
November
2009

Die Entlassung

Entlassung ist die von Seiten des Arbeitgebers ausgesprochene Erklärung, dass das Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung beendet...

Weiterlesen
Beiträge / Seite
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.