Skip to main content Skip to search

Klienten-Info

Vermieter-Info

Beiträge 64 bis 72 von 253
März
2020

Coronavirus - WKO-Info: Aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen

Zusammenstellung der Förderungsmöglichkeiten für betroffene Unternehmen. EPU & KMU, Tourismusbetriebe, Stundungen von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuervorauszahlungen, Haftung für Kredite etc.

Weiterlesen
März
2020

Coronavirus: Verlängerung der Beschränkungen nach dem COVID-19 - Maßnahmengesetz

Die Beschränkungen für Handel und Gastronomie, Veranstaltungen, Kindergärten, Schulen, Universitäten, etc. wurden bis...

Weiterlesen
März
2020

Corona-Kurzarbeit - aktuelle Dokumente des AMS verfügbar

Die aktuellen Dokumente zur Corona-Kurzarbeit bzw. Covid-19-Kurzarbeit wurden am 19.03.2020 gegen 18h auf der Webseite des AMS...

Weiterlesen
März
2020

Corona-Kurzarbeit (WKO-INFO)

Kurzarbeit ist die vorübergehende Herabsetzung der Normalarbeitszeit und des Arbeitsentgelts wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten....

Weiterlesen
März
2020

Coronavirus: Sonderregelungen und Hilfsmaßnahmen für vom Coronavirus betroffene Unternehmen

Das SARS-CoV-2-Virus (2019 neuartiges Coronavirus ) hält die Welt in Atem. Um auch die drastischen wirtschaftlichen Folgen , welche durch...

Weiterlesen
März
2020

Coronavirus: Maßnahmen der ÖGK zur Sicherung der Liquidität der Betriebe im Zusammenhang mit dem Coronavirus

16.3.2020 - Die aktuelle außergewöhnliche Situation und die damit verbundenen Maßnahmen seitens der Bundesregierung erfordern...

Weiterlesen
März
2020

Coronavirus: betriebliche Einschränkungen - welche Betriebe müssen schliessen

Das Betreten des Kundenbereichs von Betriebsstätten des Handels, von Dienstleistungsunternehmen sowie von Freizeit- und Sportbetrieben zum...

Weiterlesen
März
2020

Achtung bei der Vermietung über Online-Plattformen

Das eigene Haus, die eigene Wohnung oder ein Ferienhaus zu vermieten , ist für viele ein lukratives Zubrot geworden. In den letzten Jahren...

Weiterlesen
Januar
2020

Grunderwerbsteuer bei Baurechten

Wenngleich für die Berechnung der Grunderwerbsteuer (GrESt) grundsätzlich der Wert der Gegenleistung (z.B. der Kaufpreis)...

Weiterlesen
Beiträge / Seite