Artikel zum Thema: Behinderung
Steuerliche Neuerungen für Autofahrer ab 2021 - NoVA Neu
Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) ist eine Zulassungssteuer und fällt in Österreich an, wenn ein Kraftfahrzeug in Österreich an einen...
Coronavirus: WKO-FAQ zu Lockerungen der Betriebseinschränkungen ab 2.Mai
[Stand 02.05.2020] Achtung : Aufgrund der " COVID-19-Lockerungsverordnung " darf der Kundenbereich der...
Coronavirus: Update - Schrittweise Öffnung von Geschäften ab 14.4.
1. Welche Betriebe sind betroffen? Das Betreten des Kundenbereichs von Betriebsstätten des Handels, von Dienstleistungsunternehmen sowie...
Coronavirus: betriebliche Einschränkungen - welche Betriebe müssen schliessen
Das Betreten des Kundenbereichs von Betriebsstätten des Handels, von Dienstleistungsunternehmen sowie von Freizeit- und Sportbetrieben zum...
Außergewöhnliche Belastungen - Erkenntnisse aus aktuellen Entscheidungen
Einige BFG-Entscheidungen haben sich zuletzt mit der steuerlichen Anerkennung von Ausgaben als außergewöhnliche Belastungen befasst:...
Sind die Zustellkosten für "Essen auf Rädern" eine außergewöhnliche Belastung?
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten für " Essen auf Rädern " als außergewöhnliche Belastung sorgt nach wie...
Strenge Anforderungen an außergewöhnliche Belastung bei Behinderung
An die steuerliche Absetzbarkeit von mit der privaten Lebensführung verbundenen Kosten sind typischerweise strenge Anforderungen...
Strenge Maßstäbe für Krankheitskosten als „außergewöhnliche Belastung“
Außergewöhnliche Belastungen sind Ausgaben, die dem privaten Bereich zuzuordnen sind. Um diese Ausgaben von der Steuer absetzen zu...
Essen auf Rädern als außergewöhnliche Belastung
Bekanntermaßen können Mehraufwendungen aus dem Titel der Behinderung , soweit sie die Summe pflegebedingter Geldleistungen (z.B....