Artikel zum Thema: Mehrwertsteuer
Änderungen beim Onlineversandhandel ab 2021
Lockdown, Ausgehverbote, geschlossene Geschäfte - die jüngste Krise hat gezeigt, dass neue Vertriebsstrukturen notwendig sind, um...
Über- und Doppelzahlungen in der Umsatzsteuer
Wird von einem Kunden eine Rechnung irrtümlicherweise doppelt überwiesen oder wird vom Kunden versehentlich zu viel bezahlt ,...
Umsatzbesteuerung nach vereinnahmten Entgelten auch für Unternehmensberatungs-GmbH
Normalerweise entsteht die Umsatzsteuerschuld mit Ablauf des Kalendermonats , in dem die Lieferung oder sonstige Leistung ausgeführt worden...
Neuerungen für ausländische Unternehmen im Schweizer Mehrwertsteuerrecht ab 1.1.2018
Mit 1.1.2018 werden die Mehrwertsteuer-Regelungen in der Schweiz für ausländische Unternehmer wesentlich verschärft . Dadurch...
Umsatzsteuer bei Menüpreisen
Da zwar Speisen dem begünstigten Umsatzsteuersatz von 10% unterliegen, Getränke jedoch mit 20% USt zu belasten sind, stellt sich...
Ein Leasingvertrag allein stellt keine Rechnung dar!
In seinem am 29. Jänner 2015 ergangenen Erkenntnis (GZ 2012/15/0007) hat sich der VwGH mit der Frage beschäftigt, wann im Fall...
Verschärfungen bei der Schweizer Mehrwertsteuerpflicht für ausländische Unternehmen
Mit 1. Jänner 2015 ist es auch für österreichische Unternehmen , die in der Schweiz unternehmerisch aktiv sind, zu...
Vorsteuerabzug und umsatzsteuerlicher Eigenverbrauch müssen nicht im selben Land stattfinden
Einem in der Vergangenheit sehr beliebten „ Umsatzsteuer-Sparmodell “ wurde vom VwGH (GZ 2011/15/0176 vom 22.5.2014) nun der Riegel...
Durchführung einer Außenprüfung: Mögliche Prüffelder
Ein Betriebsprüfer erarbeitet vor Prüfungsdurchführung eine Schwerpunktliste der zu prüfenden Positionen des...